Trockeneisstrahlen2023-11-17T16:35:11+01:00

Trockeneisreinigung mit frostigen -79°C

Reinigung mit Trockeneisstrahlen

Ihr Partner für effektives Trockeneisstrahlen

Wir vermitteln Lösungen und Experten!"

Wir selbst bieten die Dienstleistung „Trockeneisstrahlen“ nicht an. Sollten Sie Interesse daran haben eine Strahlanlage zu mieten, Trockeneis oder einen ausführenden Dienstleister zum Eisstrahlen benötigen, unterstützen wir Sie mit unserem Expertennetzwerk bei der Umsetzung. Dabei schauen wir über den Tellerrand der Trockeneisreinigung hinaus. So vorteilhaft das Verfahren auch ist, stößt es unter bestimmten Rahmenbedingungen an seine Grenzen. Wir betrachten ihr gesamtes Projekt und die damit verbundene Reinigungsaufgabe und finden die richtige Herangehensweise und den richtigen Partner für Sie. Dabei kommen unsere jahrzehntelange Erfahrung und unsere direkte Vernetzung mit Experten aus der Branche voll zum Tragen.

Wann kommt Eisstrahlen zum Einsatz?

Trockeneisreinigung kann überall angewendet werden wo auf Wasser, Chemie und Rückstände verzichtet werden soll oder muss. Mit Trockeneisstrahlen kann man relativ rückstandsfrei arbeiten. Lediglich die abgelösten Verschmutzungen sind aufzunehmen. Natürlich haben die Strahlverfahren wie das Wasserhochdruckstrahlen oder das klassische Sandstrahlen nach wie vor ihren Einsatzzweck. Dabei hat jedes Verfahren seine Vor-und Nachteile. Das Strahlmittel Trockeneis löst sich sozusagen in Luft auf. Aus sicherheitstechnischen Gründen ist dabei einiges zu beachten und die richtige Beratung dementsprechend umso wichtiger.

Das Strahlmittel Trockeneis ist sehr weich, leicht und nicht scharfkantig. Dadurch bedingt wird Eisstrahlen oft als „schonendes Reinigen“ bezeichnet. Allerdings ist es durch diese Eigenschaften notwendig, die Beschleunigung des Strahlmittels und die für eine effektive Reinigung notwendige kinetische Energie, durch eine größere Luftmenge auszugleichen.

Dazu kommt beim Trockeneisstrahlen, mit der Kälteenergie, noch ein weiterer Faktor, der in einzelnen Fällen, wenn eine Versprödung des abzulösenden Belages erreicht werden kann, ebenfalls seine Wirkung entfaltet und dazu beiträgt Anhaftungen wenig abrasiv zu entfernen.

Entlackung einer Klinkerwand.

Unter Experten sehr kontrovers diskutiert, wird der Effekt der Volumenausdehnung, welcher bedingt durch den Phasenwechsel des CO2 auftritt. Ob dieser dritte Effekt seinen Anteil zur Reinigungswirkung und zur Gesamteffektivität der Reinigung beiträgt ist dabei umstritten. Unserer Einschätzung nach gibt es keinen messbaren Einfluss. Für uns ist der relevante Faktor bei der Trockeneisreinigung, in 80-90% aller Anwendungsfälle, die kinetische Energie.

Wir sind nicht nur für Existensgründer der richtige Ansprechpartner beim Thema Eisstrahlen

Wenn Sie sich für das Verfahren Trockeneisstrahlen interessieren und in diese Technologie investieren möchten, ganz egal ob als Unternehmen oder als Existenzgründer, stehen wir Ihnen mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung zur Verfügung.

Wir beraten und schulen Sie in folgenden Punkten:

  • Auswahl der richtigen Strahltechnik.

  • Sinnvoller Einsatz der Technologie (Wirtschaftlichkeit).

  • Aufbau eines Geschäftsmodells mit Trockeneisstrahlen (Existenzgründung).

Erstellung einer Expertise inklusive eines vollständigen Konzepts zur Gefährdungsbeurteilung. Dabei bieten wir Ihnen ein individuelles Beratungskonzept an. Zusammen mit unserem Partner René Hensgen von Kaltstrahl Trockeneisreinigung und unseren ICS Schulungszentren besteht darüber hinaus die Möglichkeit, Ihnen ein Praktikum anzubieten.

Der Einsatz ist extrem vielseitig.

Trockeneisstrahlen ist für viele Reinigungsaufgaben nicht mehr wegzudenken!

Eistrahlen wird inzwischen an den unterschiedlichsten Objekten und in diversen Branchen regelmäßig und effizient eingesetzt.

Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Trockeneisreinigung

Grundlagen des Trockeneisstrahlens

Wenn Sie sich mit dem Verfahren des Eisstrahlens auseinandersetzen, haben Sie sicherlich bereits einige Informationen dazu gesammelt. Hersteller von Strahlanlagen präsentieren ihre Geräte, und Dienstleister zeigen Bilder von Anwendungen, einschließlich Vorher-Nachher-Dokumentationen ihrer Arbeit. Dabei werden die grundlegenden Anwendungen veranschaulicht, jedoch fehlen oft Informationen zu den Einsatzbedingungen und den Grundlagen dieses Verfahrens.

Die Marktentwicklung von Trockeneisstrahlen

Ein persönlicher Bericht von Michael Te Heesen. Die Anwendungsmöglichkeiten für das Strahlen mit Trockeneis wurden in Deutschland bereits vor mehr als 30 Jahren von Messer Griesheim (heute Messer) mit Geräten des amerikanischen Unternehmens Cold Jet für einzelne Branchen untersucht. Die Vermarktung wurde aber nach einigen Jahren und vielen Untersuchungen eingestellt, da die Technik damals zu kostenintensiv und technisch auch zu aufwendig im Handling war.

Holz Trockeneisstrahlen

Grundsätzlich muss beim Eisstrahlen von Holz das zu behandelnde Teil an sich betrachtet werden. Um welche Lasur oder um welche Farbe handelt es sich und wie hart oder weich ist das zu reinigende Holz. Alte Leinölfarben lassen sich zum Beispiel schwieriger entfernen als dünn aufgetragene wasserbasierende Normalfarben. Genauso unterscheiden sich Lasuren ganz erheblich vom jeweiligen Härtegrad. Ein weiteres Beispiel sind eingesetzte Pfosten, die insbesondere im Verbindungsbereich nur mit sehr viel Feingefühl zu Entlacken sind.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten!

Eiskalter Kontakt!

Kontakt

IES GmbH
02151 41711-0
0170 2301380
info (@) ies-gmbh.com

Eiskalt vor Ort!

Adresse

Weeserweg 21
47804 Krefeld

Eiskaltes News!

Folgt uns auf!

Kontakt

IES GmbH
Weeserweg 21 | 47804 Krefeld
02151 41711-0 | 0170 2301380
info (@) ies-gmbh.com

Folgt uns auf!

Eiskalt vor Ort!

Adresse

Weeserweg 21
47804 Krefeld

Eiskaltes Wissen!

Folgt uns auf!

Nach oben