Trockeneisstrahlen: Professionelle Beratung und Schulung für vielseitigen Einsatz
Unsere Beratungen zum Thema Trockeneisstrahlen richtet sich an alle die sich in kurzer Zeit intensiv mit dem Thema beschäftigen, um das Verfahren selbst richtig anwenden zu können und in die Technologie investieren möchten. Das Trockeneisstrahlen kann an den unterschiedlichsten Objekten und in vielen Branchen effektiv eingesetzt werden. Sicherlich habt ihr die vielen Bilder im Internet gesehen.
Kfz-Aufbereitung/-Oldtimer, am Privat-Haus, im Denkmalschutz, an Industrie-Anlagen und Maschinen, an Booten, Fassaden, usw.
Dies eröffnet eine unglaubliche Vielfalt an Wirkungsbereichen und damit an lukrativen Geschäftsfeldern – es macht die Sache aber auch nicht einfach, da bei jedem Einsatzbereich andere Anforderungen (je nach Aufgabenstellung) zu berücksichtigen sind. Auch das Verfahren selbst erfordert bei der Anwendung einiges an theoretischem und praktischem Wissen, das wir gerne systematisch erläutern.


Ihre Partner für Consulting & Schulung zum Thema Trockeneisstrahlen
Unsere 30-jährige Expertise – Ihr Schlüssel zur optimalen Ausrüstung, strategischen Einsatz und erfolgreichen Geschäftsmodelle im Trockeneisstrahlen. Bevor wir aber erklären, wie wir vorgehen können, sollten Sie wissen, wer wir sind und was Sie von uns erwarten können. Die Industrie Engineering Service GmbH, die IES ist ein kleines Unternehmen, mit sehr speziellen Dienstleistungen, Beratungen und Schulungen rund um Anwendungen mit flüssigem Stickstoff und Trockeneis-Kohlendioxid.
Die neue Innovation im KFZ Bereich die IC030 – erschwinglich und effektiv
Hier stellen wir Ihnen eine neue Strahlanlage vor, die alles Bisherige in den Schatten stellt. Für kleinere Anwendungen war die bisherige IC-022 ein gutes Strahlgerät, das mit einem 15 KW Kompressor für kleinere Reinigungsarbeiten eingesetzt werden konnte. Härte Rückstände konnte man aber nicht entfernen,- auch nicht, wenn man die Leistung des Kompressors erhöht hatte. Woran lag das? Ganz klar,- es war ein Zweischlauchsystem,- denn diese Systeme beschleunigen das Strahlgranulat erst in der Pistole. Die Pellets konnten also nur begrenzt beschleunigt werden. Das Invest lag zwar „nur“ bei € 5000,-, doch wenn die Einsatzmöglichkeiten begrenzt sind, ist auch diese Investition zu hoch.
Die IC-030
hat einen wesentlich größeren Einsatzbereich da es sich um ein Eischlauchsystem handelt und sich somit hervorragend für die KFZ-Aufbereitung eignet, mit der sogar der Unterboden gereinigt werden kann. Sicherlich muss die Anwendung hier etwas relativiert werden, doch bleibt es ein sehr gutes Einsteigermodell, für alle die entweder bereits einen Kompressor haben oder ein Komplettpaket erwerben wollen.
Die Investition, für das Strahlgerät, ist mit einer Investitionssumme von unter 10.000,- Euro durch die derzeit am Markt angebotenen Strahlgeräte, nicht zu schlagen.
Ebenfalls als Paket mit einem 15 KW Kompressor, der zudem noch durch die BAFA gefördert wird,- einfach sensationell Somit kommt man auf ein Invest von ca. 15.000,- Euro und hat ein gut einstellbares Strahlgerät. Denn die Anlage kann die Pellets auch zermahlen,- man kann also auch sehr fein strahlen.