Stickstoff Lieferung mit und ohne Behälter
Flüssiger Stickstoff und Trockeneisstrahlen
Wir bieten spezielle und flexible Lösungen
Spezielle und flexible Lösungen
mit flüssigem Stickstoff und Trockeneis
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
Maßgeschneiderte Lösungen mit flüssigem Stickstoff und Trockeneis
für eiskalte Anforderungen in verschiedenen Branchen
Eiskalte Dienstleistungen
Rohre einfrieren CryoStop© | Kaltschrumpfen | Kältetest | Trockeneisstrahlen
Entdecken Sie die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von flüssigem Stickstoff und Trockeneis. Vom Rohre einfrieren über Kaltschrumpfen, von Wellen und Buchsen bis zum Kältetest, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen. Für viele eiskalte Anforderungen. Für das Trockeneisstrahlen bieten wir besondere Schulungen und Beratungen. Mit unseren innovativen Verfahren gewährleisten wir eine sichere und effiziente Anwendung dieser tiefkalten Gase. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, wenn Sie die Kälte selbst anwenden möchten. Wir erläutern Ihnen gerne, wie Sie die eiskalten Lösungen nutzen können.
Stickstoff-Service
Lieferung von Stickstoff | Stickstoffbehälter | CryoPro | CryoCook
Entdecken Sie die optimale Lösung für Ihre Stickstoffanforderungen in der Lebensmittel-, Pharmazie- und Industriebranche. Mit unseren flexiblen Stickstofflieferungen und hochwertigen Stickstoffbehältern, die Sie bei uns auch für kurzzeitige Anwendungen mieten können, bieten wir Ihnen eiskalte Lösungen aus einer Hand. Lieferung von flüssigem Stickstoff, Umfüllsysteme und die notwendige Einweisung im Umgang mit flüssigem Stickstoff. Wollen Sie den flüssigen Stickstoff regelmäßig anwenden, bieten wir Expertisen und Gefährdungsbeurteilungen
Gefrohrenes Rohr im Schacht
Kältetest

IES Consulting & ICS Schulungs-Center
Ihrem Experten für Stickstoff und Trockeneisstrahlen! Unsere spezialisierten Schulungen und maßgeschneiderten Beratungen zu den Themen flüssiger Stickstoff und Eisstrahlen, bieten Ihnen das nötige Know-how im sicheren und effizienten Umgang mit Stickstoff sowie den innovativen Trockeneisstrahlverfahren. Entdecken Sie in praxisnahen Schulungen und durch individuelle Beratungen die optimale Nutzung von Stickstoffressourcen und die Vorteile des umweltfreundlichen Trockeneisstrahlens. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Prozesse zu verbessern und die Leistungsfähigkeit Ihrer Arbeitsabläufe zu maximieren.
Durch unsere langjährige Erfahrung, ist es uns möglich bei vielen Projekten, durch den Einsatz von standardisiertem Equipment, den Aufwand möglichst gering zu halten. Fast jedes der Projekte unserer Auftraggeber, bringt individuelle Eckpunkte mit sich, die wir selbstverständlich berücksichtigen. In Einzelfällen planen und fertigen wir auch Sonderlösungen im Bereich der Anwendungstechnik von tiefkalten flüssigen Gasen. Dazu gehören besondere Arbeitsgefäße für den Gastrobereich, insbesondere zum Cryokochen oder zur Speiseeisherstellung, spezielle Abfüllsysteme, Sprüh-und Kühllanzen für die Industrie oder auch Abtanklanzen mit Abschaltfunktionen. Nicht immer können alle Anwendungen mit flüssigem Stickstoff oder Trockeneis mit standardisierten Baugruppen realisiert werden. Oftmals sind dafür spezielle Anforderungen zu berücksichtigen, die sich bei der Konstruktion benötigter Anlagen und Bauteilen ergeben.
Stellen Sie uns einfach Ihr Projekt mit flüssigem Stickstoff vor. Wir finden garantiert eine eiskalte Lösung.

Unsere Partner.
Willkommen im Partner-Netzwerk für flüssigen Stickstoff und Trockeneisstrahlen. Wir bieten eine exklusive Plattform für Branchenexperten, um voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln. Unser Netzwerk verbindet Fachleute aus den Bereichen Stickstoffanwendungen und Trockeneisstrahlen, um Wissen auszutauschen und erstklassige Dienstleistungen anzubieten. Treten Sie bei, um Zugang zu erstklassigen Ressourcen, Schulungen und Partnerschaftsmöglichkeiten zu erhalten. Entdecken Sie die grenzenlosen Potenziale gemeinsamer Innovation und Zusammenarbeit in unserem Netzwerk.
IES GmbH: Fokus auf Stickstoff & Trockeneis-Partnernetzwerk

Die IES GmbH, seit 1990 als Dienstleister für tiefkalte Gase etabliert, hat sich über Jahre in CAD-Planung und Anwendungstechnik, insbesondere mit flüssigem Stickstoff und dem Trockeneisstrahlen, profiliert. Mit der bevorstehenden Leitungsübergabe im Jahr 2024 konzentriert sich das Unternehmen auf ein aufstrebendes Partnernetzwerk für Rohrfrosten, flüssigen Stickstoff und Trockeneisstrahlen.

Top Beitrag
Grundlagen des Trockeneisstrahlens
Wenn Sie sich mit dem Verfahren des Eisstrahlens auseinandersetzen, haben Sie sicherlich bereits einige Informationen dazu gesammelt. Hersteller von Strahlanlagen präsentieren ihre Geräte, und Dienstleister zeigen Bilder von Anwendungen, einschließlich Vorher-Nachher-Dokumentationen ihrer Arbeit. Dabei werden die grundlegenden Anwendungen veranschaulicht, jedoch fehlen oft Informationen zu den Einsatzbedingungen und den Grundlagen dieses Verfahrens.
Holz Trockeneisstrahlen
Grundsätzlich muss beim Eisstrahlen von Holz das zu behandelnde Teil an sich betrachtet werden. Um welche Lasur oder um welche Farbe handelt es sich und wie hart oder weich ist das zu reinigende Holz. Alte Leinölfarben lassen sich zum Beispiel schwieriger entfernen als dünn aufgetragene wasserbasierende Normalfarben. Genauso unterscheiden sich Lasuren ganz erheblich vom jeweiligen Härtegrad. Ein weiteres Beispiel sind eingesetzte Pfosten, die insbesondere im Verbindungsbereich nur mit sehr viel Feingefühl zu Entlacken sind.