Wir können so kalt, dass es schon wieder heiß wird
Die Industrie Engineering Service GmbH bietet spezielle und flexible Lösungen rund um tiefkalten flüssigen Stickstoff und Trockeneis.
Wenn Sie ein Rohrleitungssystem nicht entleeren und das Rohr mit flüssigem Stickstoff einfrieren möchten bieten wir Ihnen das Rohrfrosten gerne als Dienstleitung an. Um die Machbarkeit, anhand der technischen Rahmenbedingungen, bewerten und ein Angebot erstellen zu können, benötigen wir von Ihnen einige Angaben. Diese können Sie uns ganz einfach mit unserem Formular, gerne auch mit Fotos, zusenden.
Möchten Sie regelmäßig mit uns arbeiten oder das Frieren von Rohrleitungen selbst durchführen, bieten wir Ihnen auch gerne eine Kooperation an.
Wir schulen Sie und stehen Ihnen mit Hardware, flüssigen Stickstoff und der individuellen Beratung zur Seite .
Bauteile verbinden, indem eine Welle oder eine Buchse in flüssigen Stickstoff getaucht wird, ist im Maschinenbau ein bekanntes Verfahren.
Die angedachte Passung wird entsprechend den notwendigem Presssitz ausgewählt und der angestrebte Schrumpf mittels Kühlung oder die Dehnung oder mit Erwärmung, auf eine bestimmte Temperatur, festgelegt.
Der Fügeprozess setzt natürlich zunächst die Richtigkeit der Berechnung des Schrumpfes/der Dehnung voraus, um überhaupt ein Fügespiel erreichen zu können. Bei Wellen, die über eine größere Länge eingeführt werden müssen ist dazu eine exakte Vorbereitung des Handlings beim Fügeprozesses selbst extrem wichtig, um ein zügiges Einfahren, ohne Verkantung, zu gewährleisten.
Gerne unterstützen wir Sie daher, mit unserer Erfahrung, bereits bei der Planung.
Können die Bauteile nicht in flüssigen Stickstoff, aufgrund der Größe oder Lage getaucht werden, dann kühlen wir diese mit unserem Kreisgassystem.
Weitere Informationen finden Sie hier: Informationen zu Kaltschrumpfen
Müssen Bauteile bei tiefen Temperaturen getestet werden können wir mit flüssigem Stickstoff jede Temperatur bis zu – 196 oC einstellen.
Ganz einfach mit unserem Kreisgasverfahren.
Nicht immer kann man standardisieret Bauteile wie Stickstoffbehälter oder Arbeitsgefäße nutzen.
Wir planen individuelle Systeme
Wir können so kalt, dass es schon wieder heiß wird
Die Industrie Engineering Service GmbH bietet spezielle und flexible Lösungen rund um tiefkalten flüssigen Stickstoff und Trockeneis.
Die IES GmbH wurde im Jahr 1990 gegründet und betätigte sich zunächst als Ing.-Büro mit CAD Planungen hauptsächlich für das damalige Gaseunternehmen Messer Griesheim (heute Messer) mit unterstützende Planungen, Einzelfertigungen von Apparaten und Baugruppen. In den mehr als 30 Jahren unserer Tätigkeit kamen immer wieder neue anwendungstechnische Verfahren hinzu, die heute das Kerngeschäft der IES GmbH ausmachen.
Edelstahlsonderbau bei tiefkalten Temperaturen
Nennen Sie uns Ihren Bedarf. Wir suchen eine Lösung.
Mit unseren Schulungen zum Thema Trockeneisstrahlen finden Sie die richtige Ausrüstung
Gerne stehen wir Ihnen mit EISKALTEN LÖSUNGEN zur Verfügung.
Es gibt immer wieder etwas Neues und Eiskaltes zu entdecken. Wir freuen uns auf euch!